Warenkorb
Produkt zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt
Ähnliche Produkte
Self Service Arbeitszeiterfassung: Lassen Sie Ihr Team die eigenen Stunden verwalten
![]()
Ein paar Minuten für eine vergessene Anmeldung, ein paar weitere für Fragen zum Urlaubsstand und dann eine halbe Stunde, um Dienstpläne neu zu ordnen. Verwaltung rund um Arbeitszeit und Anwesenheit wirkt selten dringend, aber sie ist immer da und kostet jeden Tag Zeit. Die richtige Form von Self Service gibt einen Großteil dieser Zeit zurück. Wenn Mitarbeitende ihre eigenen Stunden sehen und selbst Abwesenheiten anfragen können, verbringen Inhaber und HR weniger Zeit mit Routinefragen und Korrekturen.
In diesem Artikel erklären wir, was wir unter Self Service für Arbeitszeit und Anwesenheit verstehen, warum er gut für Ihr Unternehmen und Ihre Teams ist und wie Sie ihn einführen, ohne die Kontrolle zu verlieren.
Warum Mitarbeitende mehr Kontrolle über ihre Stunden möchten
Die meisten Menschen erledigen heute Bankgeschäfte, Einkäufe und Reisen über ihr Smartphone. Wenn sie dann HR nach grundlegenden Informationen zu ihren eigenen Arbeitsstunden fragen müssen, fühlt sich das unnötig langsam an. Mitarbeitenden Zugang zu ihren eigenen Zeitdaten zu geben, zeigt Vertrauen und Wertschätzung.
Konkret bedeutet das, Mitarbeitenden folgende Möglichkeiten zu geben:
Ihre erfassten Stunden und Überstunden einsehen
Urlaubsstände prüfen
Abwesenheiten beantragen
Kommende Schichten einsehen
Wenn Mitarbeitende sehen, wie ihre Zeit erfasst wird, zweifeln sie seltener an Fehlern oder Ungleichbehandlung. Transparenz stärkt das Vertrauen in das System und reduziert Reibung in alltäglichen Gesprächen.
Wie Self Service den Aufwand für Inhaber und HR reduziert
Für Unternehmensinhaber und HR ist der Vorteil klar. Weniger Routinefragen und weniger manuelle Eingaben. Statt dass HR jede Urlaubsanfrage eintippt und jede fehlende Anmeldung korrigiert, tragen Mitarbeitende die meisten Informationen selbst ein.
Führungskräfte genehmigen oder lehnen Anfragen dann an einem zentralen Ort ab. HR greift nur ein, wenn etwas ungewöhnlich oder sensibel ist. Das Ergebnis ist weniger Zeit für wiederkehrende Aufgaben und mehr Zeit für echte HR Arbeit wie die Unterstützung von Führungskräften und Mitarbeitenden.
Wie Sie Self Service in einem kleinen Unternehmen einführen
Sie brauchen keine große HR Abteilung, damit Self Service funktioniert. Einige praktische Entscheidungen reichen aus.
Erstens legen Sie fest, was Mitarbeitende selbst erledigen können. Zum Beispiel An und Abmeldungen, Urlaubsanträge oder das Einsehen eigener Stände.
Zweitens definieren Sie klare Regeln für Genehmigungen und Fristen vor der Lohnabrechnung. Zum Beispiel, dass jede Abwesenheitsanfrage vor dem Einreichen per E Mail mit der Führungskraft besprochen werden sollte. Kommunizieren Sie diese Regeln klar und beziehen Sie sich konsequent darauf, damit alle den Prozess verstehen.
Drittens behalten Sie den Überblick. Self Service bedeutet nicht weniger Kontrolle. Mit aktuellen und vollständigen Daten erkennen Inhaber und HR Trends bei Überstunden, Abwesenheiten und Personalbedarf sogar schneller.
Mehr erfahren
TimeMoto Cloud hilft kleinen Unternehmen, Self Service Realität werden zu lassen, indem es Anmeldungen, Genehmigungen und Abwesenheitsmanagement in einem einfachen System zusammenführt. Mitarbeitende kümmern sich um ihre eigenen Stunden und Anfragen, während Führungskräfte und HR stets den Überblick behalten. Das reduziert manuelle Korrekturen und schafft Zeit für wirklich wichtige Arbeit. Probieren Sie TimeMoto Cloud kostenlos aus unter www.timemoto.com/free-trial.
Melden Sie sich für den TimeMoto-Newsletter an.
Sparen Sie mit unserem Newsletter Zeit. Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie Einblicke in die Verwaltung Ihres Personals, wichtige Trends, Neuigkeiten und Produktaktualisierungen. Direkt in Ihr Postfach.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, von TimeMoto B.V. per E-Mail Nachrichten und Angebote zu TimeMoto Produkten und Dienstleistungen zu erhalten. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unser Privacy Statement.
/)
/)